Borussia Dortmund bietet zahlreiche Stellen für Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen. Besonders gefragt sind aktuell folgende Berufsfelder:
• Marketing & PR: Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen für Fans und Sponsoren.
• IT & Digitalisierung: Betrieb und Weiterentwicklung digitaler Plattformen und Infrastruktur.
• Eventmanagement & Ticketing: Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Signal Iduna Park.
• Personalmanagement & Recruiting: Aufbau eines starken Teams für den BVB.
• Finanzen & Controlling: Verwaltung der Vereinsfinanzen und strategische Planung.
• Medizin & Physiotherapie: Betreuung der Spieler und Mitarbeiter.
• Nachwuchsarbeit & Sportmanagement: Entwicklung junger Talente und strategische Steuerung des Vereins.
Borussia Dortmund ist auch ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Der Verein bildet regelmäßig in folgenden Berufen aus:
• Kaufmann/-frau für Büromanagement
• Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
• Fachinformatiker/in für Systemintegration
• Mediengestalter/in Digital & Print
• Veranstaltungskaufmann/-frau
Während der Ausbildung durchlaufen die Azubis verschiedene Abteilungen, um einen umfassenden Einblick in die Strukturen des Vereins zu erhalten. Besonders attraktiv: Viele Auszubildende erhalten nach ihrer Ausbildung eine Übernahmechance!
Für Studierende bietet der BVB zahlreiche Praktika und Werkstudentenstellen. Diese sind ideal, um erste Berufserfahrung zu sammeln und sich ein Netzwerk in der Sportbranche aufzubauen. Besonders in den Bereichen Sportmanagement, Marketing, IT und Eventmanagement gibt es regelmäßig spannende Angebote.
Ein Praktikum beim BVB bedeutet nicht nur, wertvolle Einblicke in die Vereinsstrukturen zu bekommen, sondern auch die Chance, aktiv an Projekten mitzuwirken. Viele ehemalige Praktikanten wurden nach ihrem Abschluss in feste Positionen übernommen.
Für Fußballbegeisterte gibt es beim BVB zahlreiche Nebenjobs – besonders an Spieltagen:
• Ticketkontrolle & Einlassmanagement
• Catering & Gastronomie
• Fanbetreuung & Ordnerdienste
• Merchandise-Verkauf in den BVB-Fanshops
Diese Jobs sind ideal für Studierende oder Berufstätige, die nebenbei in einer einzigartigen Atmosphäre arbeiten möchten.
Die Arbeit bei Borussia Dortmund ist einzigartig und emotional. Der Verein lebt von der Leidenschaft seiner Mitarbeiter, der besonderen Teamdynamik und dem gemeinsamen Ziel, sportliche und wirtschaftliche Erfolge zu feiern.
Der BVB bezeichnet sich selbst als “schwarz-gelbe Gemeinschaft”, in der jede und jeder willkommen ist. Besonders stark ist der Zusammenhalt unter den Mitarbeitern – regelmäßige Team-Events und gemeinsame Erlebnisse wie Stadionbesuche stärken das Wir-Gefühl.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten kostenlose Ehrenkarten für Heimspiele, um die Mannschaft live im Signal Iduna Park zu unterstützen.
Der BVB orientiert sich an vier zentralen Werten:
• Echtheit – Authentizität und Ehrlichkeit sind essenziell.
• Ambition – Jeder gibt sein Bestes, um den Verein voranzubringen.
• Verantwortung – Als Verein mit großer Strahlkraft übernimmt der BVB soziale Verantwortung.
• Leidenschaft – Die Emotionen und die Begeisterung für Fußball und die Arbeit treiben den BVB an.
Diese Werte spiegeln sich im Arbeitsalltag wider und machen Borussia Dortmund zu einem Arbeitgeber mit Herz und Seele.
Borussia Dortmund legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Neben internen Schulungen und Workshops gibt es auch die Möglichkeit, externe Weiterbildungen zu besuchen. Besonders beliebt sind:
• Sprachkurse (z. B. Englisch & Spanisch)
• Führungsseminare für angehende Manager
• Spezialschulungen für Fachkräfte (z. B. IT oder Sportwissenschaften)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dabei unterstützt, ihre Karriereziele innerhalb des Vereins zu erreichen.
Der Bewerbungsprozess beim BVB ist professionell und strukturiert. Hier erfährst du, wie du dich erfolgreich bewirbst:
1. Jobsuche: Alle offenen Stellen findest du auf der offiziellen Karriereseite des BVB: karriere.bvb.de
2. Online-Bewerbung: Lade deine Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) direkt im Online-Portal hoch.
3. Eignungstests & Auswahlverfahren: In manchen Bereichen werden Tests zur Eignungsdiagnostik durchgeführt.
4. Vorstellungsgespräch: Je nach Position gibt es ein oder mehrere Gespräche mit der Personalabteilung und den Fachabteilungen.
5. Onboarding & Einstieg: Nach der Zusage folgt eine strukturierte Einarbeitung inklusive Stadiontour und Onboarding-Tagen.
Tipp: Sei in deiner Bewerbung authentisch und zeige, warum du zum Team des BVB passt!
Fazit: Warum sich eine Karriere beim BVB lohnt
Borussia Dortmund ist nicht nur ein erfolgreicher Fußballverein, sondern auch ein erstklassiger Arbeitgeber mit spannenden Jobmöglichkeiten. Ob als Azubi, Fachkraft oder Werkstudent – beim BVB gibt es für jeden Karriereweg eine passende Einstiegsmöglichkeit.
✅ Arbeiten in einem emotionalen und einzigartigen Umfeld
✅ Vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern
✅ Starke Unternehmenskultur mit echtem Teamgeist
✅ Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche und berufliche Entwicklung
✅ Attraktive Benefits, z. B. kostenlose Heimspiel-Tickets
Wenn du Teil dieser schwarz-gelben Gemeinschaft werden möchtest, dann bewirb dich jetzt auf: